Programmfeature
Windows 10
Windows 8
Windows 7
Multiuser fähig
Erhältlich als Terminalserver-Version
WYSIWYG Editor
Variablen verwalten
UNICODE Support
Revisionsverwaltung
Übersetzungsassistenten
Multiprojektregister
CI-Vorlagen
Übersetzungen als Master
Aufruf durch Komandozeilen (Batch)
Fast-Help unterstützt das Betriebssystem Windows 10 ab der Version 9.0.0.0
Die Version 6.x, 7.x und 8.x sind nur eingeschränkt funktionsfähig.
Wir bieten unter Windows 10 keinen Support mehr für die Versionen vor 7.x
Fast-Help unterstützt das Betriebssystem Windows 8 ab der Version 7.0.0.1
Die Version 4.x, 5.x und 6.x sind nur eingeschränkt funktionsfähig.
Wir bieten unter Windows 8 keinen Support mehr für die Versionen vor 7.x
Fast-Help unterstützt das Betriebssystem Windows 7 ab der Version 6.x
Die Version 4.x und 5.x sind nur eingeschränkt funktionsfähig.
Wir bieten unter Windows 7 keinen Support mehr für die Versionen vor 6.x
Die Multiversionen von Fast-Help ermöglichen mehreren Benutzern gleichzeitig in einem Projekt zu arbeiten.
Alle Versionen von Fast-Help sind auch als Version für einen Terminalserver erhältlich.
Bitte beachten Sie, dass eine Einzelplatz-Lizenz dadurch nicht automatisch Mehrplatz-
fähig wird. Auch bei der Terminal-Version gelten die Beschränknen für die maximale Anzahl an Usern
Der WYSIWYG-Editor ermöglicht ein einfaches und intuitives Arbeiten. Ob Texte oder Bilder, legen Sie Ihren Kontent einfach
per Copy und Paste an. Bilder werden durch Fast-Help konvertiert und in einem lokalen Verzeichnis abgelegt.
Alle Änderungen im Editor werden durch eine Versionskontrolle gespeichert und können jederzeit zurückgeholt werden.
Die Verwendung von Variablen ermöglicht Ihnen eine einfache Veränderung von globalen Textblöcken, wie z.B. Footer,
Firmen- oder Produktnamen oder Versionsnummern von Software und Produkten.
Durch die Unicode-Unterstützung werden auch Projekte in verschiedenen Sprachen problemlos darstellbar.
Ob Russisch, Grichisch, Chinesisch oder eine der andere östlichen Sprachen. Durch die Darstellung als UNICODE
werde Ihre Dokumente universell einsetzbar.
Die Revisionsverwaltung ist für jedes Thema aktiv und legt bei jerder Änderung automatisch eine neue Revision Ihres Dokumentes an.
Sie können zu jeder alten Revision zurückgehen oder den Verlauf der Änderungen ansehen.
Der Übersetzungsassistent ist eine Erweiterung um Ihre Projekte in mehreren Sprachen zu pflegen.
Für Übersetzungsbüros ist der Translationassisten kostenlos und kann unter Downloads heruntergeladen werden
Mit dem Multiprojektregister können Sie mehrere Projekte zu einem Masterprojekt zusammenfüren.
Die CI-Vorlagen sorgen dafür, dass alle Mitarbeiter mit dem gleichen Layout arbeiten.
Dies ist wichtig, wenn Sie ein Masterprojekt zusammenfüren möchten.
Um Übersetzungen als Master zu verwenden benötigen Sie die Corporate Version von Fast-Help.
Dieses Feature ist aus einem einfachen Erfordernis entstanden. Die Hauptversion ist meist in deutscher Sprache,
eine Übersetzung z.B. in englisch. Nun gibt es Übersetzer, die aber nur aus dem Englischen nach z.B. Japanisch
übersetzen können.
Der Aufruf durch Komandozeilen vereinfacht die Ausgabe und den Aufruf beim Kompilieren.
Alle erforderlichen Einstellungen können vorher in einer INI-Datei abgespeichert werden.